Regionale Medien
Nachdem FFM-Rock als 2-Mann-Betrieb in seiner eigentlichen Grundform als regionale Plattform für das Rhein-Main-Gebiet zum Austausch für Veranstalter, Clubs, Bands & Musikbegeisterte am 01.01.2004 an den Start ging, ahnte keiner der beiden, dass ihre Idee dankend aufgegriffen und von der Musikbranche recht schnell in Richtung eines Online Magazins gelenkt wurde. Eine personelle Erweiterung musste her, der Freundeskreis wurde mit eingespannt und noch im selben Jahr erreichte FFM-Rock den Status der Überregionalität. Dies bedeutete gleichzeitig aber auch, dass es somit immer schwieriger wurde die lokale Szene flächendeckend hinsichtlich des eigentlichen Grundgedankens abzudecken.
2012 verabschiedete sich der Gründer in den wohlverdienten Ruhestand, FFM-Rock erhielt eine modernere Fassade und kletterte eine weitere Stufe in Bekanntheitsskala nach oben.
2024 stand das nächste magische Jahr an - FFM-Rock wurde 20 Jahre alt - und der Großteil der im Gründungsjahr hinzugestoßenen Kollegen war noch mit an Bord.
Die Kollegen der schreibenden, fotografierenden und Konzert besuchenden Zunft werden nicht jünger, der Nachwuchs bleibt weitestgehend leider aus, aber unser Haufen an Musikverrückten macht unermüdlich weiter, um der Musikszene weiterhin gerecht zu werden.
Organisiert und aufgezogen wird die Seite von einem kleinen Kreis Metal-Fans aus Aschaffenburg und Umgebung mit der Idee und dem Wunsch, die große Musikszene rund um ABtown besser sichtbar zu machen.
Im Laufe der Jahre hat die Redaktion hierfür nicht nur eine beachtliche Anzahl an CD-Rezensionen geschrieben, Gewinnspiele organisiert, Charity-Events geplant, Konzertberichte verfasst und Interviews geführt, sondern auch einige ausgefallene Aktionen auf die Beine gestellt, um damit die Vielzahl an coolen Rock- und Metalbands der Region nachhaltig zu supporten.
So sind vier kostenlos erhältliche Printhefte (im kompakten A5-Format) mit spannenden Artikeln, Interviews und außergewöhnlichen Einblicken und Specials entstanden.
Auf zwei ebenfalls kostenlos erhältlichen CD-Samplern (Vol. 1 & Vol. 2) wurde die Musik der regionalen Metalbands einer breiteren Masse vorgestellt.
Sehr einzigartig dürfte der "C30" Sampler sein. Der wahrscheinlich weltweit einzige Tribute-Sampler von lokalen Musikern für eine lokale Metal-Band.
Hier haben Bands und Künstler aus völlig verschieden Genres Songs der Aschaffenburger Thrash-Metal-Urgesteine Cervet in ureigenen Versionen nachgespielt. Der Sampler war ausschließlich auf dem 30-jahrigen Jubiläum der Band erhältlich und wurde dort ebenfalls kostenlos verteilt.
Zudem haben wir Konzerte veranstaltet und gemeinsam mit dem Casino-Kino mehrere Film-Events auf die Beine gestellt.Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht!
